Anlässlich des 140. Geburtstages von Pater Ingbert Naab führt die Stadt Dahn eine
Ausstellung im Pater-Ingbert-Naab-Haus durch (Schulstr. 19). Die Ausstellung dauert bis zum 04. Juli und ist jeweils dienstags und freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
In der Ausstellung werden zum einen Elemente der Pater-Ingbert-Naab-
Gedächtnisausstellung „Wider den Zeitgeist“ von 2005 – damals von Lilo Hagen
erstellt – und neue Thementafeln gezeigt, die ein Arbeitskreis gestaltet hat.
Themen sind u.a. Pater Ingbert Naab und Dahn, seine christlichen Wurzeln, Pater
Ingbert Naab und der Nationalsozialismus oder auch seine Rolle als Jugend-
seelsorger. Mit dem Titel „Nie wieder ist jetzt.“ will der Arbeitskreis deutlich machen,
wie aktuell und notwendig die Positionen sind, die Pater Ingbert Naab gerade auch
als früher Warner vor dem Nationalsozialismus vertreten hat.
Eine von mehreren Besonderheiten der Ausstellung ist, dass sie in einer hybriden
Form gestaltet ist. So werden zum einen die wesentlichen Werke des Paters in
kurzen Texten zusammengefasst, zum anderen können Besucher ergänzend dazu
über QR-Codes weitere Inhalte erfahren und ihr Wissen vertiefen.
Ebenso werden historische Dokumente und Briefe von Pater Ingbert Naab
ausgestellt, ergänzt durch eine nachgedruckte Ausgabe der Wochenzeitung „Der
gerade Weg“, in der er zahlreiche Artikel veröffentlicht hat. Außerdem können Bücher
über Pater Ingbert Naab, teilweise auch historische, gegen eine Spende erwerben.
Die Ausstellung dauert bis zum 04. Juli und ist jeweils dienstags und freitags
von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Schulen und Gruppen können außerdem
eigene Termine und Führungen kostenfrei buchen.
Kontakt: stephan.oberhauser@gmx.de