Cornelis van der Graaf „Dialog“
Altes Rathaus Marktstraße 7, Dahn, Rheinland-Pfalz, GermanyDie Vernissage findet am jeweiligen Eröffnungstag um 11:30 Uhr statt. Öffnungszeiten: Do. + So. 15.00 -18.00 Uhr – Eintritt frei
Die Vernissage findet am jeweiligen Eröffnungstag um 11:30 Uhr statt. Öffnungszeiten: Do. + So. 15.00 -18.00 Uhr – Eintritt frei
Viele Kräuter wachsen auf Wiesen und an Wegrändern - eigentlich direkt vor unserer Haustür. Viele von ihnen haben heilende Kräfte. Zum Hochfest Mariä Himmelfahrt werden sie als Würzwisch in den Blickpunkt gerückt. - Kräuter kennenlernen - Würzwische binden - gemütlich beisammen sein mit Apothekerin Frau Stadler Die kfd Dahn lädt alle Interessierten herzlich ein.
Dahn feiert vom 15.08 bis zum 17.08. im Kurpark Dahn. Eröffnet wird die Veranstaltung um 20:00 Uhr von der Rock/Pop-Cover-Band BRUISE. Samstags geht es ebenfalls um 20:00 Uhr mit der Rock‘n‘roll-Band ROAST BEAT in die nächste Runde. Am Sonntag wird gegen 11:00 Uhr mit dem „Musikalischem Frühschoppen“ in den Tag gestartet. Gefolgt vom Kinderprogramm (14:00 Uhr) und der anschließenden Band Mel&Tom (16:00 Uhr).
Zum Festtag Mariä Himmelfahrt feiert die Pfarrei Heiliger Petrus eine Festtagsmesse in der Pfarrkirche. Nach altem Brauch werden die mitgebrachten Kräutersträuße, die Würzwische gesegnet. Im Anschluss laden die Frauen der kfd Dahn die ganze Gottesdienstgemeinde zu Kaffee und Kuchen auf dem Kirchenvorplatz ein.
Veranstaltungsort: Wegen der schlechten Wetterprognose findet die Veranstaltung im Haus des Gastes, Dahn, statt. Beginn: 20:Uhr. *Tickets an der Abendkasse erhältlich: 24,00€* 500 Jahre Bauernkrieg von Jean-Michel Räber, zum Kultursommer 2025 “Forever Young?” Freiheit! Unter diesem Banner ziehen Bürger*innen, Bauern und Geknechtete durchs Land. Sie marschieren endlich gegen ihre Unterdrücker, gegen Adel und Kirche. Im Jahr 1525 scheint eine andere Welt greifbar. Vom Elsass über Schwaben bis nach Franken und Thüringen schlossen sie sich zusammen, um in ihren 12 Artikeln eine Verringerung der Abgaben und eine Verbesserung ihrer Rechte zu fordern. In der Pfalz formierte sich der „Nußdorfer Haufen“. Burgen [...]
Am 30.08.25 findet die 9. Inliner-Night in Dahn statt. Von 18:30 bis 22:00 Uhr in den Straßen Bubenrech - Nelkenweg -Wasgaustraße -Rosenweg. Lauschen Sie bei einem gutem Miteinander der Rock-Big-Band, welche an diesem Abend das Musikalische Rahmenprogramm bereitstellt .
„Gott hilft Menschen und Tieren“ Psalm 36 Herzliche Einladung zu unseren Ökumenischen Gottesdiensten anl. des Weltgebetstages zur Bewahrung der Schöpfung am 3. September um 18 Uhr auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins Dahn (mit anschl. gemütlichem Beisammensein) und am 5. September um 18 Uhr auf dem Vorplatz der Kirche in Bundenthal Wir freuen uns auf die gemeinsame Feier, wollen dankend und betend die gemeinsame Beziehung zwischen Tieren und Menschen zu Gott bedenken und sind dankbar für alles, womit unser Leben reich gefüllt ist. Arbeitskreis Ökumene
n der Stadtmitte Krämermarkt Verkaufsoffen bis 18:00 Uhr Live Musik
10 Uhr: Stadtführung Dahn Auf den Spuren jüdischen Lebens in Dahn. Vortrag und Führung in der Synagoge. Treffpunkt: Altes Rathaus, Marktstraße 7, Dahn Keine Anmeldung erforderlich Kostenlose Führungen
Anlässlich des Pater Ingbert Naab Gedenkjahres 2025 (90. Todestag und 140. Geburtstag) findet am 7. September um 10:30 Uhr in der Konzertmuschel im Dahner Kurpark (Adresse Weißenburger Straße 17d) ein ökumenischer Gottesdienst statt. Dieser wird von den Pfarrern Thomas Becker (Katholische Pfarrei Heiliger Petrus Dahner Felsenland) und Viktor Damerow (Protestantische Kirchengemeinde Dahn) geleitet. Mehrere Chöre übernehmen die musikalische Gestaltung: Chor Kreuz & Quer, prot. Kirchenchor, Chor des Otfried-von-Weißenburg-Gymnasiums. Rund 60 Personen aus den drei beteiligten Chören hat Holger Ryseck dazu gewinnen können. Die Klavierbegleitung übernimmt Dr. Clemens Kuhn. Der in Dahn geborene Priester und Kapuzinerpater Ingbert Naab warnte ab [...]
14 Uhr: Busenberg Orte der jüdischen Gemeinschaft und jüdischer Friedhof Treffpunkt: Vorplatz der Kirche, Kirchstraße in Busenberg Kostenlose Führungen. Keine Anmeldung erforderlich
- Nette Menschen - bekannte und neue Gesichter - zuhören und selbst Erzählen - Kaffee und Kuchen gibt's auch Seniorennachmittag im Pater-Ingbert-Naab-Haus jeweils 2. Dienstag im Monat ab 14:30 Uhr die Frauen der kfd Dahn laden herzlich ein Pflege- und Betreuungskräfte sind auch herzlich willkommen Der Zugang ist barrierefrei
+49 6391 9196 – 281
Montag – Freitag: 9:00 – 14:00 Uhr
22. November | 19:31 Uhr
17. Januar, 2026 | 19:31 Uhr
24. Januar, 2026 | 19:31 Uhr
15. Februar, 2026 | 13:31 Uhr