Waldbegang in Erfweiler

Waldbegang im Zusammenhang mit der Erfweilerer Wanderwoche. Im Zusammenhang mit der Erfweilerer Wanderwoche und den deutschen Waldtagen begleitet der zuständige Revierleiter interessierte Waldbesucher/innen durch den Erfweilerer Gemeindewald. Wichtig sind wetterangepasste Kleidung, geländetaugliches Schuhwerk und Zeckenschutz. Treffpunkt ist Belmontplatz in Erfweiler.

Deutsche Waldtage

Am Freitag, 19. September 2025 um 15 Uhr, laden zwei Försterinnen vom Forstamt Wasgau interessierte Natur-und Waldfreunde in das Storrbachtal zwischen Dahn und Lemberg ein. Auf einem 2 km langen Spaziergang erhalten die Waldbesucher Informationen zu den Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald und unsere Handlungsmöglichkeiten. Wichtig sind wetterangepasste Kleidung, geländetaugliches Schuhwerk und Zeckenschutz. Treffpunkt ist die Maschinenhalle des Forstamts Wasgau in der Lemberger Str. 33 in 66969 Salzwoog. Um Anmeldung bis zum 17.09.2025 unter forstamt.wasgau@wald-rlp.de wird gebeten.

Benefiztag “Gemeinsam für Anton“

Sportgelände des TUS Erfweiler E.v. Am Schloßberg 1, Erfweiler, Rheinland Pfalz

Auf dem Sportgelände des TUS Erfweiler 1909 E.V. 12:00- 19:00 Uhr DKMS Typisierungsaktion 14:00-17:00 Uhr Mit-Mach Aktionen Benefizprogramm: 12:00 Uhr Bambinis 13:00 Uhr F-Jugend 14:30 Uhr B-Jugend 17:00 Uhr Benefizspiel 19:00 Uhr Live Musik mit „Dorfcombo“ Die gesamte Veranstaltung findet auf Spendenbasis statt. Der Erlös kommt Anton und seiner Familie zu gute.

Free

Michelstag 2025

Michaelskapelle beim Ehrenfriedhof in Dahn

Das Christentum sieht den Erzengel Michael als Bezwinger des Bösen und als Beschützer des Guten. Er gilt als Schutzheiliger Deutschlands. Auch die Dahner Bevölkerung hat sich unter den Schutz des Heiligen Michael gestellt und ihm die Kapelle unterhalb des Hochsteins geweiht. Den Namenstag des Erzengels Michael begeht die katholische Kirche am 29. September. Weil das aber ein Werktag ist, feiern wir schon am Tag vorher. Zu Ehren des Heiligen Michael feiern wir eine Festtagsmesse am der Freialtar Michaelskapelle am Sonntag, 28. September, 10:30 Uhr. Nehmen wir den Gedenktag des Heiligen Michael zum Anlass für den Frieden in der Welt zu beten und [...]

Erntedankfest des OGV

Dahn - Garten vom Obst- und Gartenbauverein Pirminiusstraße, Dahn, Rheinland-Pfalz, Germany

Am Sonntag dem 28. September findet beim OGV in Dahn das jährliche Erntedankfest statt. Ab 11:00 Uhr können Sie dort in den Genuss von Frühschoppen, Pfälzer Spezialitäten, Kürbissuppe als auch  Kaffe und Kuchen kommen. Zudem gibt es tolle Fair-trade Angebote! Ab 12:00 Uhr haben wir den Musikverein Bundenthal zu Besuch. Auch gibt es eine Ausstellung historischer Landmaschinen als auch unsere tierischen Gäste die Pfalzesel!

Suppentag

Pater-Ingbert-Naab-Haus Schulstraße 19, Dahn

Zum Mittagessen laden die Frauen der kfd Dahn zum Suppentag mit Kartoffelsuppe und Apfelwaffeln (auf Wunsch auch vegan) ein. Herbstliche Spezialitäten in netter Gesellschaft - und die heimische Küche bleibt kalt. Der Erlös geht an das Pater-Ingbert-Naab-Haus.

Kindervorstellung mit Eddi Zauberfinger

Gaststätte Haus des Gastes Weißenburger Straße 17 d, Dahn

„Eddi Zauberfinger“ In diesem Mitmachmusical geht es um den cleveren „Eddi Zauberfinger“ der besonders merkt, wenn Erwachsene etwas Verkehrtes tun. Mit seinem Zauberdaumen kann er unliebsame Hindernisse witzvoll aus dem Weg räumen. So auch einen Bürgermeister, der keinen Spielplatz baut und auch noch anderes tut, was sich nicht gehört. Gemeinsam werden Eddi und seine Freunde in weiteren Erlebnisliedern zu Zirkusakteuren, Jetpiloten, Astronauten und Rock’n Roll Tänzern und bringen sogar das Leben der Bienen im Bienstock auf die Bühne. Schnell erkennt das Publikum die aktuellen Umweltbezüge in den eingängigen Ohrwürmern. Am Ende greifen sogar noch die anwesenden Eltern und Großeltern ins Geschehen [...]

€7,00

Seniorennachmittag

Pater Ingbert Naab Haus Schulstraße 19, Dahn, Rheinland Pfalz, Germany

- Nette Menschen - bekannte und neue Gesichter - zuhören und selbst Erzählen - Kaffee und Kuchen gibt's auch Seniorennachmittag im Pater-Ingbert-Naab-Haus jeweils 2. Dienstag im Monat ab 14:30 Uhr die Frauen der kfd Dahn laden herzlich ein Pflege- und Betreuungskräfte sind auch herzlich willkommen Der Zugang ist barrierefrei

DIE KAKTUSBLÜTE „VIEL MEINUNG – WENIG AHNUNG“

Gaststätte Haus des Gastes Weißenburger Straße 17 d, Dahn

Die Zeiten ändern sich, mal mehr, mal weniger – und so widmet sich das Dresdner Kabarett „Die Kaktusblüte“ diesmal erneut Themen, bei denen die große Politik und der alltägliche Schwachsinn aufeinandertreffen. Dabei kombinieren Friedemann Heinrich und Uwe Hänchen mit ihrer Pianistin Janka Scheudeck traditionelles Kabarett mit anspruchsvoller Unterhaltung.Der Titel des Programms darf dabei gern doppeldeutig gesehen werden. Es gibt Dinge, die so unsinnig sind, dass sie einfach wegwischt werden sollten und es gibt Dinge, die bewusst unter den Teppich gekehrt werden.Die Kunst des Umgangs miteinander ist heute wirklich zu einer Kunst geworden und so dreht sich das Programm unter anderem um [...]

Workshop Smartphone

Pater-Ingbert-Naab-Haus Schulstraße 19, Dahn

Workshop Smartphone mit Digitalbotschafter Raphael Kiefer: Bei dieser Veranstaltung erhalten Senioren Erklärungen zur Handy-Bedienung. Themenfelder: Wir lernen unser Smartphone kennen; wir schauen uns gemeinsam in lockerer Atmosphäre die grundlegenden Funktionen des Smartphones an; wir erkunden die Einstellungsmöglichkeiten und klären Fragen. Jeder kann dies an seinem eigenen Gerät im eigenen Tempo durchführen. Wer kein eigenes Gerät besitzt, schaut bei seinem Sitznachbarn mit. Digitalbotschafter sind engagierte Ehrenamtliche, die älteren Menschen die Teilhabe an der digitalen Welt ermöglichen.

Free
Go to Top